Datenschutzerklärung
1. Geltungsbereich
Die folgende Datenschutzerklärung soll Nutzer dieser Website gemäß dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und Telemediengesetz (TMG) über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den Websitebetreiber informieren.
Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst und behandeln Ihre Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist:
Daniel Wolf
Am Alten Bauhof 8
33719 Bielefeld
2. Zugriffsdaten
Der Onlineshop-Betreiber erhebt Daten über Zugriffe auf die Seite und speichert diese als „Server- Logfiles“ ab. Dabei werden die folgenden Daten protokolliert:
– Besuchte Website
– Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
– Menge der gesendeten Daten in Byte
– Quelle bzw. Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
– der von Ihnen verwendete Browser
– verwendetes Betriebssystem
– verwendete IP-Adresse
Die erhobenen Daten werden ausschließlich zum Zweck statistischer Auswertungen und zur Verbesserung der Website verwendet. Allerdings behält sich der Onlineshop-Betreiber eine nachträgliche Prüfung der Server-Logfiles vor, wenn konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung vorliegen.
3. Cookies
Diese Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und auf die Ihr Browser zugreift. Die eingesetzten Cookies erhöhen die Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit dieser Website.
Gängige Browser bieten in ihren Einstellungsoptionen die Möglichkeit, Cookies nicht zuzulassen.
Wenn Sie entsprechende Einstellungen vornehmen, kann nicht mehr gewährleistet werden, dass Sie auf alle Funktionen dieser Website ohne Einschränkungen zugreifen können.
4. Umgang mit Kontaktdaten
Wenn Sie mit dem Onlineshop-Betreiber über die angebotenen Kontaktmöglichkeiten Verbindung aufnehmen, so werden Ihre Angaben gespeichert, um für die Bearbeitung und Beantwortung Ihres Anliegens darauf zurückgreifen zu können.
Ohne Ihre Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben.
5. Datenerhebung und -verwendung zur Vertragsabwicklung und bei Eröffnung eines Kundenkontos
Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese im Rahmen Ihrer Bestellung, bei einer Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular oder E-Mail) oder bei Eröffnung eines Kundenkontos freiwillig mitteilen. Pflichtfelder werden als solche gekennzeichnet, da wir in diesen Fällen die Daten zwingend zur Vertragsabwicklung, bzw. zur Bearbeitung Ihrer Kontaktaufnahme oder Eröffnung des Kundenkontos benötigen und Sie ohne deren Angabe die Bestellung und/ oder die Kontoeröffnung nicht abschließen, bzw. die Kontaktaufnahme nicht versenden können. Welche Daten erhoben werden, ist aus den jeweiligen Eingabeformularen ersichtlich. Wir verwenden die von ihnen mitgeteilten Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO zur Vertragsabwicklung und Bearbeitung Ihrer Anfragen. Nach vollständiger Abwicklung des Vertrages oder Löschung Ihres Kundenkontos werden Ihre Daten für die weitere Verarbeitung eingeschränkt und nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder wir uns eine darüber hinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir Sie in dieser Erklärung informieren. Die Löschung Ihres Kundenkontos ist jederzeit möglich und kann entweder durch eine Nachricht an die unten beschriebene Kontaktmöglichkeit oder über eine dafür vorgesehene Funktion im Kundenkonto erfolgen.
6. Datenweitergabe
Zur Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO geben wir Ihre Daten an das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen weiter, soweit dies zur Lieferung bestellter Waren erforderlich ist. Je nach dem, welchen Zahlungsdienstleister Sie im Bestellprozess auswählen, geben wir zur Abwicklung von Zahlungen die hierfür erhobenen Zahlungsdaten an das mit der Zahlung beauftragte Kreditinstitut und ggf. von uns beauftragte Zahlungsdienstleister weiter bzw. an den ausgewählten Zahlungsdienst. Zum Teil erheben die ausgewählten Zahlungsdienstleister diese Daten auch selbst, soweit Sie dort ein Konto anlegen. In diesem Fall müssen Sie sich im Bestellprozess mit Ihren Zugangsdaten bei dem Zahlungsdienstleister anmelden. Es gilt insoweit die Datenschutzerklärung des jeweiligen Zahlungsdienstleisters.
7. Umgang mit personenbezogenen Daten
Der Website-Betreiber erhebt, nutzt und gibt Ihre personenbezogenen Daten nur dann weiter, soweit dies im gesetzlichen Rahmen erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen.
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die dazu dienen, Ihre Person zu bestimmen und die zu Ihnen zurückverfolgt werden können. Hierzu gehören z. B. Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer, sonstige Kontaktdaten und Ihre Bankverbindung.
8. Recht des Nutzers auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Sperrung
Als Nutzer erhalten Sie kostenlose Auskunft darüber, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden. Hierfür genügt ein formloser Antrag Ihrerseits.
Sofern Ihrem Wunsch keine gesetzliche Pflicht zur Aufbewahrung von Daten entgegensteht, können Sie die Berichtigung Ihrer falschen oder veralteten Daten verlangen. Außerdem haben Sie ein Recht auf Sperrung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten.